In einem Ausstellungsraum des Autohauses mit großen Fenstern, durch die das Sonnenlicht die Fahrzeuge beleuchtet, stehen mehrere moderne Motorroller in verschiedenen Farben und Designs.
Weißer Text Angebot auf blauem Hintergrund, der Text ist leicht nach rechts oben geneigt - ideal für einen Autohändler, der sich auf MINI oder BMW Fahrzeuge spezialisiert hat.
ab699 € monatlich
Der BMW iX setzt neue Maßstäbe in der Elektromobilität
Zum Angebot der Woche →

Werkstatt-Service

Boomers Ahaus

Boomers Bocholt

Jungeblut Borken

Engelmeier Haltern am See

Unser Fahrzeugbestand

MINI Neuwagen und
MINI junge Gebrauchte

MINI Gebrauchtwagen

BMW Zubehör

BMW Logo mit einem schwarzen Ring und den Buchstaben BMW oben, die einen Kreis umgeben, der in vier Quadranten mit abwechselnd blauen und weißen Abschnitten unterteilt ist - ein ikonisches Symbol, das von BMW Autohändlern und MINI Enthusiasten gleichermaßen erkannt wird.

BMW Lifestyle

BMW Logo mit einem schwarzen Ring und den Buchstaben BMW oben, die einen Kreis umgeben, der in vier Quadranten mit abwechselnd blauen und weißen Abschnitten unterteilt ist - ein ikonisches Symbol, das von BMW Autohändlern und MINI Enthusiasten gleichermaßen erkannt wird.

MINI Zubehör

Das schwarz-weiße Logo zeigt das Wort MINI in einem Kreis mit stilisierten Flügeln, die sich horizontal von beiden Seiten erstrecken - ein ikonisches Symbol, das bei BMW und Autohäusern zu sehen ist.

MINI Lifestyle

Das schwarz-weiße Logo zeigt das Wort MINI in einem Kreis mit stilisierten Flügeln, die sich horizontal von beiden Seiten erstrecken - ein ikonisches Symbol, das bei BMW und Autohäusern zu sehen ist.

BMW iX3: WLTP Stromverbrauch kombiniert: 18,0 kWh/100 km; WLTP CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO2-Klasse: A; Elektrische Reichweite: 461 km

Definition der Fahrzeugarten im Handelsbetrieb

Ausstellungsfahrzeug / Lagerfahrzeug

Das Ausstellungsfahrzeug/Lagerfahrzeug steht üblicherweise beim Händler im Verkaufsraum, ggf. auch auf den Ausstellungsflächen des Handelsbetriebes, um Kunden und Interessenten das Modell zu zeigen und sie probesitzen zu lassen. Ausstellungsfahrzeuge/Lagerfahrzeuge sind umgehend verfügbar und bereits vom Handel konfiguriert und beim Hersteller bestellt.

Vorführfahrzeug

Vorführfahrzeuge sind Fahrzeuge, die auf den Händler zugelassen sind/waren, der sie zur Vorführung benutzt hat. Das bedeutet, es handelt sich meist um Fahrzeuge, die entweder zur Ausstellung im Autohaus standen oder für Probefahrten genutzt wurden. Es ist ein Fahrzeug, welches noch nicht auf einen Endabnehmer zugelassen war. Der Begriff „Vorführwagen“ enthält keine Vereinbarung über das Alter des Fahrzeugs oder die Dauer seiner bisherigen Nutzung als Vorführwagen.

Fabrikneues Fahrzeug

„Fabrikneu“ ist ein Fahrzeug, wenn und solange das betreffende Modell im Zeitpunkt des Verkaufs vom Hersteller noch unverändert hergestellt wird, wenn es keine durch längere Standzeiten bedingte Mängel aufweist und wenn zwischen Herstellung des Fahrzeugs und Abschluss des Kaufvertrages nicht mehr als 12 Monate
liegen.

Gebrauchtfahrzeug

Unter einem Gebrauchtfahrzeug versteht man ein Fahrzeug, in der Regel einen Pkw, welcher bereits mindestens einen Vorbesitzer hatte.

Jahreswagen/Werkswagen/
Dienstwagen/Geschäftswagen

Als Jahreswagen gelten demnach alle Fahrzeuge, die maximal 12 Monate im Verkehr zugelassen und vor der Erstzulassung nicht älter als 12 Monate waren. Bei den von uns angebotenen Jahres-/Werks-/Dienst- und Geschäftswagen auch sog. „Junge gebrauchte Automobile“ handelt es sich um Fahrzeuge die direkt von BMW AG bezogen werden. In ihrer bisherigen Nutzung waren die „Jungen Gebrauchten“ auf bestimmte Haltergruppen zugelassen. Zu diesen Haltergruppen gehören die BMW AG und Tochtergesellschaften, aber auch Dritte wie z.B. Behörden.

Leihfahrzeug/ Mietfahrzeug / Autovermietfahrzeug

Ein Leihfahrzeug (amtlich korrekt: Mietwagen für Selbstfahrer) ist ein Fahrzeug, zumeist ein Pkw, der zum Zweck der Vermietung im Eigentum einer Gesellschaft, der Autovermietung, stand und gegen ein Entgelt auf bestimmte Zeit an Mieter vermietet wurde.

Fahrschulfahrzeug

Ein Fahrschulauto (auch Ausbildungsauto, Lehrauto) ist ein spezielles Automobil, das an die Zwecke einer Fahrschule angepasst ist.

Polizeilicher Streifenwagen

Polizeifahrzeuge sind Dienstfahrzeuge der Polizei und zählen zu deren Führungs- und Einsatzmittel.

Taxifahrzeug

Ein Taxi/Taxifahrzeug ist ein öffentliches Verkehrsmittel zur gelegentlichen Personenbeförderung (Gelegenheitsverkehr).

Unfallfahrzeug

Per Definition ist jedes Fahrzeug, das durch einen Unfall Schäden, also einen Unfallschaden davongetragen hat, ein Unfallfahrzeug.

Re-Importfahrzeug

Ein Re-Importfahrzeug ist ein Fahrzeug, das von einem deutschen Hersteller ursprünglich für ein anderes Land bzw. einen anderen Markt produziert worden ist und aus dem Ausland nach Deutschland zurückgekauft wird.